Produktberatung
Ihre E -Mail -Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *
Der Extrusionsprozess spielt eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung der Gleichmäßigkeit und der lichtblockierenden Eigenschaften von Blackout -TPU -Filme . Mehrere Schlüsselfaktoren beeinflussen, wie effektiv der Film konsistente Opazität, mechanische Stabilität und Leistung auf seiner gesamten Oberfläche liefern kann:
Polymerformulierung und Pigmentdispersion
Die Gleichmäßigkeit der lichtblockierenden Eigenschaften hängt davon ab, wie gut CO2-Schwarz oder andere lichtblockierende Pigmente innerhalb der TPU-Matrix dispergiert sind.
Fortgeschrittene Verbindungstechniken sind erforderlich, um eine gleichmäßige Verteilung dieser Additive zu gewährleisten und Inkonsistenzen, Streifen oder Schwachstellen in der Deckkraft zu verhindern.
Eine schlechte Dispersion kann zu Pinhöchern oder einer ungleichmäßigen Transparenz führen, wodurch die Wirksamkeit der Blackout-Funktion verringert wird.
Extrudertyp und Verarbeitungsbedingungen
Twin-Screw-Extruder werden häufig gegenüber ein-Screw-Extrudern für die Herstellung von TPU-Filmen der Blackout vorgezogen, da sie eine bessere Mischung und homogene Verteilung von Pigmenten bieten.
Die Verarbeitungstemperatur und die Schraubengeschwindigkeit müssen sorgfältig gesteuert werden, um den thermischen Abbau von TPU und Pigmenten zu verhindern, was zu Variationen in der Farbe und der lichtblockierenden Effizienz führen kann.
Die präzise Kontrolle des Extrusionsdrucks und der Durchflussrate hilft bei der Aufrechterhaltung der Konsistenz der Filmdicke und verringert das Risiko von Dünnbereichen, die eine Lichtdurchdringung ermöglichen.
Die Kontrolle von Design und Filmdicke
Das Designendesign (wie T-Der- oder Slot-Die) muss optimiert werden, um einen sogar materiellen Fluss zu gewährleisten, wodurch das Streifen oder eine ungleiche Deckkraft im letzten Film verhindert wird.
Der Kalibrierungs- und Kühlprozess nach der Extrusion wirkt sich auf die Gleichmäßigkeit der Dicke aus-alle Unregelmäßigkeiten in der Filmdicke können zu einer ungleichmäßigen lichtblockierenden Leistung führen.
Mehrschichtige Coextrusionstechniken können verwendet werden, um Blackout-TPU-Filme mit verstärkter struktureller Integrität zu erstellen, wobei verstärkte Schichten oder funktionelle Beschichtungen ohne Kompromisse die Deckkraft einbezogen werden.
Nachbearbeitung und Oberflächenbehandlungen
Zusätzliche Verarbeitungsschritte wie Prägien, Kalendern oder Laminierung können die lichtblockierenden Eigenschaften beeinflussen, indem sie die Oberflächenstruktur und das Reflexionsvermögen des Films verändern.
Matte oder Anti-Blend-Beschichtungen können angewendet werden, um den Blackout-Effekt weiter zu optimieren und die Lichtreflexion und Diffusion in Anwendungen zu reduzieren, die eine vollständige Dunkelheit erfordern.
Qualitätskontrolle und Tests
OPTISCHE DESENSPRÜFUNGS -Tests stellt sicher, dass der Film die erforderlichen Opazitätsstandards ohne Fehler erfüllt.
Dickenmesssysteme wie Laser- oder Infrarotscanner werden während der Extrusion inline verwendet, um Inkonsistenzen zu erkennen, die die Stromausfallleistung beeinflussen könnten.
Zug- und mechanische Tests stellt sicher, dass die Optimierung für Blackout -Eigenschaften nicht die Flexibilität, Festigkeit oder Haltbarkeit des Films beeinträchtigt.
Ihre E -Mail -Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *
Sie können mit diesem Formular an mich kontaktieren.
Copyright © 2023 Kunshan Red Apple Plastic New Material Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
TPU -Filmhersteller TPU -Membranfabrik
Rückseite