Produktberatung
Ihre E -Mail -Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *
Flammhemmende Folien werden häufig in Branchen wie Bauwesen, Elektronik, Transport, Verpackung und Innenarchitektur eingesetzt, in denen der Brandschutz ein entscheidendes Anliegen ist. Um sicherzustellen, dass diese Materialien bestimmte Sicherheitsstandards erfüllen, werden sie nach verschiedenen Brandschutzklassen getestet und klassifiziert. Diese Brandschutzklassen bieten eine standardisierte Möglichkeit zu verstehen, wie sich die Folie verhält, wenn sie Feuer ausgesetzt ist – ob sie der Entzündung widersteht, Flammen unterdrückt oder zur Brandausbreitung beiträgt.
1. Brandschutzklasse UL 94 (Underwriters Laboratories, USA)
Der UL 94-Standard ist eine der am häufigsten verwendeten Flammschutzklassifizierungen für Kunststoffmaterialien, einschließlich Folien. Dabei wird beurteilt, wie schnell ein Material nach der Entzündung erlischt und ob brennende Partikel von ihm abtropfen.
Zu den UL 94-Bewertungen gehören:
HB (horizontales Brennen):
Die niedrigste Bewertung. In horizontaler Lage brennt das Material langsam.
▪ Die Brenngeschwindigkeit muss weniger als 76 mm/min betragen (für Dicke < 3 mm).
V-2 (vertikales Brennen):
Das Material hört innerhalb von 30 Sekunden auf zu brennen; Flammentropfen sind erlaubt.
V-1:
Das Material hört innerhalb von 30 Sekunden auf zu brennen; weniger brennende Tropfen als V-2.
V-0:
Die flammhemmendste vertikale Klassifizierung.
▪ Das Brennen stoppt innerhalb von 10 Sekunden ohne brennende Tropfen.
5VA und 5VB:
Höherer Standard als V-0, für Materialien, die in anspruchsvollen Umgebungen verwendet werden.
▪ 5VA widersteht dem Durchbrennen; 5VB kann kleine Löcher zulassen.
Typische Verwendung in flammhemmenden Folien:
UL 94 V-0 ist die häufigste Anforderung für Elektronikverpackungsfolien oder Isolierfolien, die in Elektrogeräten verwendet werden.
2. NFPA 701 (National Fire Protection Association, USA)
Dieser Test wird hauptsächlich für Textilien und flexible Folien verwendet, die in architektonischen Anwendungen wie Vorhängen, Wandverkleidungen und Veranstaltungshintergründen verwendet werden.
Der Test bewertet die Flammenausbreitung nach Einwirkung einer offenen Flamme.
Das Material muss selbstverlöschend sein und darf nach einer festgelegten Einwirkungszeit nicht weiter brennen.
Es kommen zwei Methoden zum Einsatz:
Methode 1: Für leichte Materialien (< 21 oz/yd²)
Methode 2: Für schwerere Materialien oder Verbundstoffe
Anwendungen:
Flammhemmende Dekorationsfolien, die in öffentlichen Gebäuden, Theatern, Messen und Zelten verwendet werden, entsprechen häufig der NFPA 701.
3. ASTM E84 / UL 723 (Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien)
Dieser auch als Steiner-Tunnel-Test bekannte Test bewertet sowohl die Flammenausbreitung als auch die Rauchentwicklung von Materialien, die im Innenbereich von Gebäuden verwendet werden.
Flammenausbreitungsindex (FSI):
Klasse A (0–25): Beste Bewertung, minimale Flammenausbreitung
Klasse B (26–75): Mäßige Ausbreitung
Klasse C (76–200): Höhere Flammenausbreitung
Rauchentwicklungsindex (SDI):
Misst Sichtbeeinträchtigungen durch Rauch
Niedrigere Zahlen sind sicherer (Klasse A muss SDI < 450 haben)
Anwendung:
Wird für Wandfolien, Akustikpaneele und Deckenverkleidungen in Gebäuden verwendet, in denen das Brandschutzverhalten im Inneren von entscheidender Bedeutung ist.
4. EN 13501-1 (Europäische Brandklassifizierung)
Die Norm EN 13501-1 ist Teil der europäischen Bauverordnung und die am weitesten anerkannte Brandschutzklassifizierung in der EU.
Zu den Euroclass-Bewertungen gehören:
A1 und A2: Nicht brennbar oder nahezu brennbar
B: Sehr begrenzter Beitrag zum Brand
C, D: Akzeptabel für einige Innenanwendungen mit mäßiger Leistung
E: Schwache Feuerleistung
F: Kein Brandschutz angegeben
Zusätzlich werden Rauchentwicklung (s1 bis s3) und Tropfenbildung (d0 bis d2) in die Bewertung einbezogen:
s1: Wenig Rauch
s3: Starke Rauchentwicklung
d0: Keine brennenden Tropfen
d2: Viele brennende Tropfen
Beispiel:
Eine Folie mit der Einstufung B-s1,d0 bedeutet, dass sie sehr begrenzt brennbar ist, sehr wenig Rauch erzeugt und keine brennenden Tropfen aufweist.
5. DIN 4102 (Deutschland – mittlerweile weitgehend ersetzt durch EN 13501-1)
In einigen Branchen wird immer noch darauf verwiesen, insbesondere in älteren Spezifikationen.
B1: Flammhemmend (am häufigsten)
B2: Normalentflammbar
B3: Leicht entzündlich
DIN B1 ist hinsichtlich der Flammschutzleistung in etwa mit UL 94 V-0 oder Euroklasse B vergleichbar.
6. FMVSS 302 (Federal Motor Vehicle Safety Standard – USA)
Diese Norm gilt für Materialien, die in Kraftfahrzeugen verwendet werden, wie z. B. Sitzbezüge, Isolierungen und Kunststofffolien.
Das Material muss bei horizontaler Prüfung mit einer Geschwindigkeit von weniger als 102 mm/min (4 Zoll/min) brennen.
Wenn es vor Erreichen von 38 mm selbstverlöscht, passiert es automatisch.
Anwendung:
Flammhemmende Folien, die in Fahrzeuginnenräumen, Armaturenbrettern oder Kabelisolierungen verwendet werden, sind häufig nach FMVSS 302 zertifiziert.
7. Andere regionale oder branchenspezifische Standards
CAN/ULC-S109 (Kanada): Zur Flammenprüfung flexibler Materialien
BS 476 Teil 6 und 7 (UK): Oberflächenausbreitungstest der Flamme
IMO-FTP-Code (Marine): Für Sicherheitsanwendungen auf See, einschließlich Folien für die Innenausstattung von Schiffen
JIS L1091 (Japan): Flammschutzprüfung für Textilmaterialien einschließlich Folien
Abschluss
Flammhemmende Folien sind je nach Anwendung, Industriestandards und örtlichen Vorschriften mit verschiedenen Brandschutzklassen erhältlich. Die Auswahl der richtigen flammhemmenden Folie erfordert Verständnis:
Das spezifische Bewertungssystem, das für Ihre Region oder Branche relevant ist
Das erforderliche Brandschutzniveau (z. B. V-0 vs. B1 vs. Klasse A)
Ganz gleich, ob Sie außerdem raucharme oder nicht tropfende Eigenschaften benötigen
Unabhängig davon, ob Sie eine Folie für die elektronische Isolierung, den Innenraum von Automobilen, temporäre Strukturen oder architektonische Anwendungen beschaffen, ist die Bestätigung der Brandschutzklasse für Konformität, Sicherheit und Leistung von entscheidender Bedeutung.
Ihre E -Mail -Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *
Sie können mit diesem Formular an mich kontaktieren.
Copyright © 2023 Kunshan Red Apple Plastic New Material Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
TPU -Filmhersteller TPU -Membranfabrik
Rückseite